Liebe Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg,
wer hätte im Dezember 2019 gedacht, dass das Jahr 2020 so außergewöhnlich wird. Zuerst war das Corona Virus noch weit weg. Man hätte nie gedacht, dass diese Bedrohung so schnell und gewaltig auch nach Europa kommt. Deutschland hat es im Vergleich zu anderen Ländern erstmal relativ milde getroffen. Doch die Corona Schutzmaßnahmen, welche die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, waren und sind meines Erachtens richtig und sinnvoll und haben schlimmeres verhindert.

Eigentlich sollte das Jahr 2020 für uns Olsberger Schützen ein außergewöhnliches Jahr im umgekehrten Sinne werden. Wir wollten unser 150 jähriges Vereinsjubiläum mit unseren befreundeten Nachbarbruderschaften feiern. Für den September planten wir die Ausrichtung des 27. Kreisschützenfestes. Ein Fest zum krönenden Abschluss der Schützenfestsaison mit mehreren tausend Schützen sollte es werden. Die Hoffnung bestand auch noch als der erste Lock down beschlossen wurde. Doch nach und nach wurde uns klar, dass wir in diesem Jahr kein Schützenfest feiern werden. Zumindest nicht so, wie wir es gewohnt sind. Und es wurde klar, dass es dieses Jahr überhaupt keine Veranstaltungen geben wird. Weder von den Schützenvereinen noch von anderen Veranstaltern und Kunstschafenden.
Mittlerweile befinden wir uns mitten in der zweiten Infektionswelle und dem damit angeordneten Lockdown. Die Adventzeit ist nicht wie sonst eine Zeit der Ankunft und des näher kommen. Stattdessen müssen wir Abstand halten um uns und unsere Mitmenschen zu schützen. Ein absehbares Ende dieser Maßnahmen ist eigentlich auch noch nicht in Sicht. Die einzige Erfolg bringende Hoffnung ist das Impfen, welches ja vielleicht noch in diesem Jahr startet.
Die Konzerthalle wurde zum Impfzentrum für den HSK umgebaut. Dies soll ein wichtiges Standbein im Kampf gegen die Pandemie werden. Das heißt aber auch für die Vereine und auch für uns Schützen, dass die Halle in der Zeit von Dezember bis mindestens September nicht nutzbar ist. Durch die anfängliche Knappheit des Impfstoffes wird es voraussichtlich auch mindestens bis zum Spätsommer dauern, bis die Bevölkerung soweit durch geimpft ist, dass eine sogenannte Herden-Immunität besteht. Aus diesem Grund kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass wir bis zum Sommer wieder zum „Normalzustand“ zurückkehren und auch wieder wie gewohnt unser Schützenfest feiern werden.
So schwer das auch klingen mag, ich denke wir müssen uns noch ein Jahr zurück halten um diese Pandemie zu überstehen um dann gesund und mit vollem Tatendrang wieder unsere Feste feiern zu können. Doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und so möchte ich Euch und Euren Familien ein harmonisches Weihnachtsfest wünschen. Nutzt die Zeit zur Ruhe und Entspannung. Kommt gesund in das Jahr 2021. Hierfür wünsche ich Euch Erfolg, Glück und das Eure Wünsche und Ziele für das neue Jahr in Erfüllung gehen. Ohne die bösen Überraschungen die das vergangene Jahr für uns bereithielt.
Mit besten Grüßen
Tobias Klauke
(Oberst und 1. Vorsitzender)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.