Liebe Schützenbrüder, liebe Olsberger, sehr geehrte Gäste,
wie in jedem Jahr findet das Olsberger Schützenfest traditionell wieder drei Wochen nach Pfingsten statt. Und nun dauert nicht mehr lange bis in Olsberg die Schützenfahnen wehen.
Schützenfest in Olsberg heißt aber auch, drei Tage Freunde und Bekannte zu treffen, mit ihnen zu feiern, gute Gespräche zu führen, vielleicht neue Kontakte zu knüpfen und das natürlich auch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk vor der Theke. Allen, die aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen an unserem Fest nicht teilnehmen können, wünsche ich an dieser Stelle baldige Genesung und alles erdenklich Gute.
Alle anderen, unsere Schützenbrüder mit ihren Familien, alle Bewohner unserer Stadt und natürlich auch unsere Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden lade ich ein, vom 09.-11. Juni bei uns in der Halle und im Hasley Schützenfest zu feiern. Gemeinsam mit unserem Königspaar, Arnd und Sonja Steinrücken haben wir schon ein tolles Jahr mit vielen Höhepunkten verbracht und am Samstag und Sonntag ist dann das Finale, bevor Arnd am Montag die Königskette schweren Herzens wieder abgeben muss.
Im letzten Jahr stellte der Musikverein „Eintracht“ Olsberg nach 20 Jahren wieder das Rundum- Wohlfühlprogramm auf unserem Schützenfest zur Verfügung. Ein Revival, das aus unserer Sicht bestens gelungen ist. Natürlich wird die Eintracht auch dieses Jahr wieder für Stimmung sorgen. Man kann sich schon mal auf erstklassige Blasmusik mit den „Hasleymusikanten“ und Partymusik mit „Take Ten“ bis in die frühen Morgenstunden freuen. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg wird uns bei den beiden Festzügen am Sonntag und Montag wieder zur Verfügung stehen und auch die Musikkapelle Eversberg, welche letztes Jahr zum ersten Mal unseren Sonntagsfestzug unterstützt hat, konnte wieder verpflichtet werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Musiker der drei Ensembles.
In der Generalversammlung im April standen Wahlen in der Junggesellenkompanie an. Timo Hollmann stellte sich nicht mehr zur Wahl des Hauptmanns. Für seine jahrelange Ausübung des Amtes sage ich ihm ganz herzlich danke. Als sein Nachfolger wurde Julius Hilbich von der Versammlung gewählt, der zuvor das Amt des Fähnrichs ausübte. Christopher Pack, der seit ein paar Jahren als Zugführer der Kompanie angehört übernimmt nun den Posten des Fähnrichs. Unserem Jungschützenkönig des letzten Jahres, Sascha Funke sowie seinem Königsbegleiter Felix Funke, hat das Jahr im Vorstand so gut gefallen, dass sie sich ebenfalls zur Wahl gestellt haben und nun als Zugführer im Vorstand mit arbeiten. Allen Neu- und Wiedergewählten Vorstandsmitgliedern sage ich danke für Euer Engagement und Eure Bereitschaft im Vorstand Aufgaben zu übernehmen.
Und mit Aufgaben meine ich auch die Aufgaben, die in den nächsten zwei Jahren auf die Bruderschaft zukommen. Im Jahr 2020 feiert die Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg ihr 150 jähriges Bestehen. Ein Jubiläum das man nicht alle Tage feiert. Aus diesem Anlass und weil der Stadtverband Olsberg im Jahr 2020 auch mit der Ausrichtung des Kreisschützenfestes des Kreisschützenbunds Brilon Turnus gemäß an der Reihe ist, haben wir uns für die Vergabe dieses Festes beworben. Erst im Februar hat uns die Stadtverbandversammlung in Assinghausen und im März die Kreisversammlung in Hallenberg ihr Vertrauen ausgesprochen. Und somit werden wir in unserem Jubiläumsjahr nach 1984 zum zweiten Mal das Kreisschützenfest in Olsberg ausrichten. Sicherlich ein Großereignis auf das wir uns schon jetzt vorbereiten und bei dessen Durchführung wir auch auf die Mithilfe der Schützenbrüder angewiesen sind.
Doch lasst uns zunächst ein harmonisches und stimmungsvolles Schützenfest 2018 feiern!
Mit besten Grüßen Euer
Tobias Klauke
Schützenoberst
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.