Einladung Generalversammlung 2022

Liebe Schützenbrüder!
Hiermit lade ich zur Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg e.V. am Samstag, den 02. April 2022 um 19:45 Uhr in das Haus des Gastes der Konzerthalle Olsberg, ganz herzlich ein.

Auf der Tagesordnung stehen neben Ausblicken auf die kommenden Herausforderungen der Bruderschaft u.a. die Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft sowie die Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand und zum erweiterten Vorstand.

T A G E S O R D N U N G

  1. Begrüßung
  2. Gedenken verstorbener Mitglieder
  3. Grußworte unseres Präses
  4. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung vom 06.11.2021
  5. Bericht des Vorsitzenden
  6. Bericht des Hausvorstandes
  7. Bericht der Sportschützenabteilung
  8. Kassenbericht / Mitgliederzahlen
  9. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstands
  10. Schützenfest (02.07. bis 04.07.2022)
  11. Kreisschützenfest 2023 in Olsberg
  12. Wahlen laut Satzung bzw. Geschäftsordnung
    1. geschäftsführenden Vorstand und
    2. erweiterten Vorstand
  13. Bericht über die Fördervereine „Förderverein Schützenhalle e.V.“ und „Förderverein Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg e.V.“
  14. Ehrungen: 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg
  15. Verschiedenes

Ich bitte alle Mitglieder der Bruderschaft um Ihre Teilnahme. Damit zeigt Ihr, dass Ihr unsere Arbeit unterstützt!

Es gilt die 3G Regelung! Die Getränke sind frei!

Mit freundlichem Schützengruß
Tobias Klauke
(Oberst und 1. Vorsitzender)

Veröffentlicht unter News

Aufruf zum Frieden

Die Schützenbruderschaften im Sauerländer Schützenbund haben sich nach dem zweiten Weltkrieg als Friedens- und Gemeinschaftsprojekte  neugegründet. Wir treten gemäß unserer Satzung für Werte ein, durch die das Zusammenleben und Wirken in unserer Heimat auf eine menschliche und lebenswerte Weise ermöglicht und erhalten wird.

Schon seit Jahren ist das Schützenwesen auch ein europäisches Projekt. Wir gehören über den Sauerländer Schützenbund zur Region 1 der europäischen Gemeinschaft historischer Schützen. Insgesamt 129 Vereine sind in der Region 5 „Osteuropa“ organisiert, Mitgliedsvereine kommen aus Polen, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Russland, Georgien, Ukraine und Kroatien. Auch wenn sich das Vereinsleben in den verschiedenen Regionen und Ländern unterscheiden, sind wir doch in einer gemeinsamen friedlichen europäischen Idee verbunden.

Auf dem Europaschützenfest konnten wir bereits mit Schützen aus der Ukraine feiern. Die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, machen uns dementsprechend betroffen. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands. Wir hoffen auf eine baldige Einstellung der Kampfhandlungen. Aus der eigenen Geschichte wissen wir, dass Krieg viel unnötiges Leid hervorruft und dass er niemals eine Lösung sein kann.

Ukrainische Schützen, Jungschützen von Bigge und aus Olsberg auf dem Europaschützenfest

Alle Olsbergerinnen und Olsberger, insbesondere alle Schützenbrüder, rufen wir dazu auf sich für den Frieden einzusetzen und menschliches Leid zu lindern:

Nehmt an Friedensgebeten teil. Zeigt euch solidarisch. Spendet für humanitäre Hilfe. Erklärt euch bereit Geflüchtete aufzunehmen.

Veröffentlicht unter News